phone+4331332208
emailgde@nestelbach-graz.gv.at

Volksschule

Das Schulleben an der Volksschule Nestelbach ist geprägt von der guten Kommunikation auf allen Ebenen und dem Motto „Gemeinsam Schule gestalten“. Wir sind eine offene Schule für ALLE Personen, Anliegen, Wünsche und Beschwerden. Im Mittelpunkt unserer Bemühungen steht jedes einzelne Kind, dessen Entwicklung wir mit hohem Interesse begleiten, unterstützen und fördern möchten.

Neben den üblichen Schwerpunkten, die an allen Volksschulen gesetzt werden, sind für uns folgende Themen wichtig:

  • Miteinander Schule gestalten
  • Soziales Lernen
  • Gesunde Schule
  • Hilfestellungen geben
  • Gelungener Einstieg
  • Gute Vorbereitung auf weiterführende Schulen
  • Leseerziehung

Förderungen:

Förderung der Teilnahme an Schul-/ Kindergartenveranstaltungen:

  • Die Höhe der Förderung beträgt 25 % der Kosten, maximal jedoch € 100,-.
  • Gegenstand der Förderung ist ein Zuschuss der Gemeinde zu den Kosten der Teilnahme an Veranstaltungen im Rahmen von Schule oder Kindergarten, wie zum Beispiel Schikurs, Schullandwoche, Kennenlerntage, Sportwoche, Sprachwoche oder mehrtägige (ab 2 Tagen) Exkursionen/Veranstaltungen und zusätzlicher (freiwilliger) Englischunterricht in Volksschulen.
  • Als Einzelfall im Sinne des generellen Fördermodells gelten die Kosten je Veranstaltung/Kurs.
  • Antragsteller können sein: Eltern, Erziehungsberechtigte, Obsorgeberechtigte.
  • Gefördert werden Personen bis max. zum vollendeten 20. Lebensjahr.

Schulstartgeld

  • Die Förderung erfolgt nicht nach dem generellen Fördermodell der Gemeinde.
  • Gegenstand der Förderung ist eine Einmalzahlung der Gemeinde in Höhe von € 100,- je Kind für Kinder, die erstmalig in die 1. Klasse Volksschule eintreten.
  • Kind und Antragsteller müssen Hauptwohnsitz in Gemeinde Nestelbach bei Graz und gemeinsamen Haushalt haben; Auszahlung der Förderung erfolgt ausschließlich an den Antragsteller.
  • Antragstellung muss spätestens bis zum Ende des Kalenderjahres des vorangegangen Schuljahres erfolgen
    (d.h. wenn der Fördergegenstand im Schuljahr 2014/2015 verwirklich ist, bis Ende 2015).
  • Antragsteller können sein: Eltern, Erziehungsberechtigte, Obsorgeberechtigte.

Kontakt

Schulstraße 4, 8302 Nestelbach bei Graz

Tel.: 03133/ 24 88

E-Mail: vs.nestelbach@vs-nestelbach.at

Website: https://www.vs-nestelbach.at/

Nestelbach bei Graz
+4331332208
gde@nestelbach-graz.gv.at

Standesamt
Montag: 14:00 - 17:00, Nestelbach
Dienstag: 15:00 - 18:00, St. Marein
Donnerstag: 15:00 - 18:00, Laßnitzhöhe